Von den einzigwahren Freunden Israels

Parerga und Paralipomena zu einem Netzwerk mit "lediglich bloßen" Beziehungen, Henryk M. Broder und seine domini canes z.B. Lizas Welt, Castollux, Spirit of Entebbe, Heplev, Honestly Concerned, der legendäre Lehrer "Walter Schmidt". Dazu der unglückliche Alan Posener und Querverweise zu den "nun wahrlich unseriösen Islamophoben um Politically Incorrect."

Ein radikal monothematisches Blog - seit September 2009 - lädt zum Widersprechen ein
Flectere si nequeo superos Acherontas movebo

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Friedrich Kittler, Metamorphosen der Liebe - Liebe, Begehren, Erotik - Gegenkräfte des monotheistischen Konzepts

›
Dieses Blog-Jahr will ich mit dem Hinweis auf eines der letzten Gespräche des am 18. Oktober verstorbenen Friedrich Kittler abschließen.  E...

Henryk M. Broder: Shalom we Lehidraot

›
Freunde, Chaverim, offenbar bin ich von Broder & den anderen Etappenhengsten Zions mit beschränkter Haftung kuriert. Da hat es doch in...
3 Kommentare:

Brief des Jüdischen Forums für Frieden an PM Netanyahu

›
Ich hole nach:                                                                                                                             ...
Sonntag, 18. Dezember 2011

Henryk M. Broder: Sämtliche antisemitische Register zieht ...

›
Wer die zieht und welche das sind, erfahren Sie von Henryk M. Broder hier . Henryk wird immer modester und trennschärfer. Henryk, das hi...
5 Kommentare:
Sonntag, 11. Dezember 2011

Ich freue mich für Bernd Dahlenburg

›
Bernd Dahlenburg, Meine Augsburger Puppenkiste probt den Aufstand Lasst die Puppen tanzen!
4 Kommentare:
Dienstag, 6. Dezember 2011

Alan Posener, Von Juden und Außerirdischen

›
Ich empfehle, Alan Posener jüngste Post auf "Starke Meinungen": Von Juden und Außerirdischen mit der richtigen Mischung aus Schmu...
1 Kommentar:

Ein Friedensangebot an Alan Posener

›
Richtige Freunde sind Alan Posener und ich nicht geworden, seitdem ich ihn im Frühsommer 2008 davor gewarnt hatte, mit falschen Prämissen un...
2 Kommentare:

Israel Die wehrhafte Demokratie im Nahen Osten im Kampf gegen Terrororganisationen und Terror-Unterstützer

›
Alan Posener schreibt an seine "User" auf "Starke Meinungen" " Wer mit Herrn Kaufmann über jüdische Auserwählthei...
2 Kommentare:

Ist Heribert Prantl ein Antisemit?

›
Ist Heribert Prantl, der aus dem Blickwinkel des Neuen Testaments den Finanzkapitalismus anklagt Heribert Prantl, Anklage gegen den Finanz...
2 Kommentare:
Samstag, 3. Dezember 2011

Alan Posener: Er oder ich

›
In letzter Zeit habe ich  unter dem nom de guerre "Alt 68er" gerne in Dialogen und Multilogen auf dem Blog "Starke Meinungen...
1 Kommentar:
Mittwoch, 19. Oktober 2011

Political Correctness

›
Warum ist nicht korrekt, dass Susan Sarandon den Papst einen Nazi genannt hat? " Denn da lief die Empörungsmaschine schon auf Hochtou...
10 Kommentare:
Dienstag, 18. Oktober 2011

Ein Abschied: Friedrich Kittler segnet das Zeitliche

›
Jenseits der Monothematik dieses Blogs: Friedrich Kittler (*12.6.1943 +18.10.2011) Friedrich Kittler schaut tief in das Glas. Das tue i...
Montag, 17. Oktober 2011

Slavoj Zizek, Ideologische "Vermenschlichung"

›
" Unser inneres Erleben, die Geschichte, die wir über uns selbst erzählen, um unser Handeln zu erklären, ist eine Lüge unseres Geistes ...
Donnerstag, 13. Oktober 2011

Ist Dr. Tilman Tarach ein freier Geist oder autoritätsgläubig?

›
" Aber seit dem 8. Mai 1945 gibt es in Deutschland keine Antisemiten mehr, es gibt nur noch „Israelkritiker“. Doch so wie der Antisemi...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.