Posts mit dem Label Easy Jet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Easy Jet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. November 2009

Wo Alex Feuerherdt Recht hat, da hat er Recht

Stimmt, Alex  Feuerherdt, Shoa-Chic.


Die Schleussen sind schon längst vor Broders Zug aus dem düsteren Reich der Holocaustrelegion in das Reich der Broderseligkeit (aus diesen beiden Pics ist zupackende Bildmontage gefertigt worden, die Broders Debattenbeitrag "Der ideale Kandidat" im SPIEGEL v. 2.11.1009, S. 160f illustrierte) geöffnet worden. Wenn "Auschwitz" wie bei Ihnen zu jeder Zeit und Unzeit, wenn ein paar Narrische ein deutsches Winkelement schwenkten, Sie stante pede (Pawlow lässt grüssen) an die erste Strophe des Deutschlandliedes denken mußten,  ins Spiel gebracht wird "Denn Auschwitz war gestern. Heute ist Deutschlandparty mit allem Drum und dran" und Broder damit jede seiner Stickbombem parfümierte, was erwarten Sie? Die gnädigen Damen und Herren halten die Nasen zu, stellen die Ohren auf Durchzug. Und bei Berliner Modemachern und Easy Jet ist jetzt eben Shoa-Chic en vogue, das Denkmal ist nun eine photogene Location (bitte aufpassen: das laste ich weder Broder noch Ihnen an; Sie sind auch nur ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft, oder umgekehrt). Und wir Nachdenklichen werden hinnehmen müssen, dass der kompakten Mehrheit, nach einem Holocaust I und II Experten befragt, eher Henryk M. Broder und "Walter Schmidt" (wir werden noch Gelegenheit haben, über seine Visionen vom Holocaust II am Strand von Tel-Aviv zu meditieren)  einfallen als z.B. Raul Hilberg und Wolfgang Benz.